Aktuelles
Hochgeschwindigkeitswahnsinn in Europa
„Kosten pro eingesparter Minute über 100 Millionen Euro.“ Das EU-Hochgeschwindigkeitsnetz ist ein teurer und ineffizienter Flickenteppich ohne langfristigen Plan
„Kosten pro eingesparter Minute über 100 Millionen Euro.“ Das EU-Hochgeschwindigkeitsnetz ist ein teurer und ineffizienter Flickenteppich ohne langfristigen Plan
Die Deutsche Bahn hat den Zeitplan für die neue Oberleitung der Bahnstrecke zwischen Weimar und Gößnitz vorgelegt. Baubeginn ist frühestens 2025.
Unser Bündnis hat sich im Rahmen der Stichwahl um die Position des Oberbrügermeisters der Stadt Jena an die Kandidaten, Herrn Dr. Albrecht Schröter und Herrn Dr. Thomas Nitzsche, gewandt und diese zum IC-Kreuz Jena befragt.
Jena. Das Fernbusunternehmen Flixbus will sein Angebot in Jena deutlich erweitern. Seit dem Wegfall des ICE-Haltes setzen sich Politiker wie der Bundestagsabgeordnete Albert Weiler (CDU) oder der FDP-Stadtrat Thomas Nitzsche dafür ein.
Die Lenkungsgruppe IC-Knoten hat am Donnerstag ihre Arbeit aufgenommen. Denn die Stadt Jena soll mittelfristig wieder ein Drehkreuz im Schienen-Fernverkehr werden. In einem ersten Schritt wird die Bahn AG ab Ende 2018 auf der Mitte-Deutschland-Verbindung von Erfurt über Jena nach Gera den IC-Verkehr aufnehmen. Ab Ende 2023 sollen die Intercitys auch auf der Strecke Nürnberg-Jena-Leipzig fahren.
Der Fahrplanentwurf für das Fahrplanjahr 2019 (Inkrafttreten 9.12.2018) sieht für Jena signifikante Verbesserungen im Nahverkehr vor. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick.
Vom 14. Februar bis zum 4. März 2018 können Fahrgäste die Entwürfe für den Nahverkehrs-Fahrplan 2019 einsehen und Verbesserungsvorschläge und Anregungen abgeben. Die Befragung findet online über die Website der NVS statt.
Eine Übersicht zu den Verbesserungen, die der Fahrplan 2019 für Jena mit sich bringt, gibt unsere Themenseite „Überblick: Das bringt der Fahrplan 2019 für Jena“.
Ab diesem Jahr soll alles anders werden – und die Bahn endlich wieder nach der Pfeife des Bundes tanzen: „Für uns steht als Eigentümer der Deutschen Bahn AG nicht die Maximierung des Gewinns, sondern eine sinnvolle Maximierung der Verkehre auf der Schiene im Vordergrund“, heißt es in dem Beschlusspapier, das dem Handelsblatt vorliegt.
Das Land Thüringen hält Wort, Ersatz für den ICE zu schaffen. Heute wird ein neuer Vertrag für einen Express von Jena nach Halle unterschrieben. Und weitere Pläne liegen bereits in der Schublade.
Halle (Saale) Fernverkehr ist Daseinsvorsorge, sagt Prof. Heiner Monheim, einer der renommiertesten Verkehrsforscher Deutschlands. Alexander Schierholz sprach mit ihm über die Schnellfahrtrasse Berlin-München und die Folgen für die Orte, in denen der ICE nicht mehr Halt macht.