Aktuelles
Vorschlag aus Berlin: Interregio soll ICE auf Saalebahn ersetzen
Bundesverkehrsministerium setzt sich für Interregio von Berlin nach Nürnberg in Fernverkehrsqualität ein
Bundesverkehrsministerium setzt sich für Interregio von Berlin nach Nürnberg in Fernverkehrsqualität ein
Die Eisenbahnfachzeitschrift Bahn-Report veröffentlichte in der Ausgabe 3/2014 unter der Überschrift „Wo bleibt die Verantwortung des Bundes für den Fernverkehr?“ einen lesenswerten Kommentar von Michael Ziesak. Wir danken dem Herausgeber für die freundliche Genehmigung zum Abdruck.
Die Thüringer Städte sollen in den nächsten Jahren mehr Fördermittel für den Städtebau bekommen. „Wie erhöhen im Vergleich zur vorangegangenen Förderperiode den Einsatz von EU-Geldern um 100 Millionen Euro“. kündigte Bauminister Christian Carius (CDU) Montag im Comcenter Brühl in Erfurt an.
Die Jenaer Initiative „Fernverkehr für Jena“ hat am Freitagabend in Gera einen der drei Fahrgastpreise 2014 des bundesweit aktiven Fahrgastverbandes Pro Bahn erhalten.
Billiger Pendelverkehr zwischen den Metropolen, Direktverbindungen bis in die Provinz: Mit ihrem Angebot haben die Fernbuslinien einen Nerv getroffen. Nach SPIEGEL-ONLINE-Informationen verlor die Bahn im vergangenen Jahr rund 40 Millionen Euro Umsatz an die junge Konkurrenz.
Mit ihren neuen Talent 2-Triebzügen, die als Regionalexpress und S-Bahnen deutschlandweit unterwegs sind, haben die Deutsche Bahn und erst recht die Reisenden ihre liebe Müh`und Not. Es hagelt vieltausendfach Beschwerden von aufgebrachten Fahrgästen, darunter auch völlig konsternierten Geschäftsreisenden.
Bundestagskandidaten des Jenaer Wahlkreises: Fernverkehr wichtig für Jena – breite Unterstützung für Bahnbündnis
Alternatives Konzept für den Fernverkehr aufgestellt: Aller zwei Stunden soll ein Fernzug in Jena und Saalfeld halten. So sieht es auch der Planfeststellungsbeschluss für die ICE-Neubaustrecke durch den Thüringer Wald vor.
Das Jenaer Bahnbündnis unterstützt eine Petition an den Deutschen Bundestag, die das Geraer Bündnis zum Ausbau der MDV gestartet hat. Die Petition fordert den zweigleisigen Ausbau und die Elektrifizierung der Mitte-Deutschland-Verbindung zwischen Weimar und Gößnitz bis 2021.
Erklärung des Jenaer Bündnisses für Fernverkehr zum Fahrplankonzept für 2017, das Verkehrsminister Carius am Dienstag der Öffentlichkeit vorstellte