Bis zu 70 Mio. Euro für den Westbahnhof: Rahmenplan vorgestellt

Veröffentlicht von Olaf am

Bis zu 70 Mio. Euro für den Westbahnhof: Rahmenplan vorgestellt

Der Westbahnhof und das umliegende Areal sollen in einem Zeitraum von 5 bis 30 Jahren grundlegend so umgestaltet werden, dass ein attraktiver Verkehrsknoten und gleichzeitig ein städtebaulich ansprechendes neues Tor zur Stadt entsteht. Das ist das Ziel der am 4.11.2024 vorgestellten „Rahmenplanung zur Weiterentwicklung des Bahnhofes Jena West und des Umfelds als Mobilitätsverknüpfungspunkt“.

Wesentliche Kernpunkte des von der Planungsgesellschaft Bahnstadt erarbeiteten Rahmenplans sind die (Wieder-)Anbindung des Westbahnhofs an das Jenaer Straßenbahnnetz, der Neubau der Eisenbahnüberführung über die Westbahnhofstraße und die Verlängerung bzw. Verlegung der Bahnsteige auf diese Überführung, so dass ein direkter Zugang von den Bahnsteigen zu der unter der Überführung geplanten Straßenbahnhaltestelle entsteht. Auf der Ostseite sieht die Planung in einer Sammelschließanlage Stellplätze für etwa 200 Fahrräder und optional den Bau eines Gewerbegebäudes vor. Auf der westlichen Seite sind ein unterirdisch gelegenes Fahrradparkhaus mit etwa 640 Stellplätzen und ein Hochhaus geplant, in dem Büros, ein Hotel oder ein 24-Stunden-Supermarkt einziehen könnten.

Der Plan ist in kurz-, mittel- und langfristige Maßnahmen unterteilt. Dies war notwendig geworden, weil nicht alle Bestandteile des Rahmenplans durch die Stadt Jena beeinflusst oder geplant werden können. So befinden sich zum Beispiel Grundstücke in privater Hand, die erst von der Stadt oder Investoren erworben werden müssen. Insbesondere der Bau der Straßenbahn, der neuen Überführung und der Verlängerung der Bahnsteige setzen weitere Abstimmungen und Untersuchungen voraus und sind deshalb als Langfristigmaßnahmen geplant. Stadtentwicklungsdezernent Christian Gerlitz sagte dazu, dass die Untersuchungen zur Straßenbahn beginnen sollen, sobald sich die Verlängerung der Straßenbahnstrecke ins Himmelreich im Bau befindet (geplant für 2025). Für den Bau der Straßenbahn ist die Erneuerung der Brücke über die Westbahnhofstraße, die aufgrund ihres Alters sowieso keine lange Restnutzungsdauer mehr hat, zwingende Voraussetzung.

Nach aktueller Schätzung belaufen sich die Kosten für alle geplanten Maßnahmen auf bis zu 70 Millionen Euro.

Die Rahmenplanung ist online einsehbar.

Kategorien: Aktuelles